Gar nicht brillant
Null Sterne für Brilliance BS4
Von Markus Mechnich
Das Auto entspricht dem technischen Stand von vor zehn Jahren. Das ist das nüchterne Fazit der ADAC-Ingenieure nach den Crashtest mit dem Brilliance BS4. Nach der EuroNCAP-Norm erhält der Chinese genau null Sterne. Die strengeren Maßstäbe des neuen Verfahrens gelten seit Februar 2009. Neben der passiven Sicherheit und dem Schutz von Fußgängern und Kindern werden jetzt auch Assistenzsysteme in die Bewertung einbezogen. ABS und Bremskraftverstärker werden von den Chinesen zwar als "moderne Assistenzsysteme" ausgewiesen, gelten aber in Europa seit vielen Jahren schlicht als Standard.
Aktive Sicherheitssysteme, wie ESP oder ähnliche, sucht man im Brilliance BS4 vergebens. Das trägt einen großen Teil zu der schlechten Bewertung bei. Was die Techniker des ADAC aber ebenso verstimmte, war die Fahrgastzelle. Bei einem Aufprall mit 64 Kilometern pro Stunde drohte dem Sicherheitsraum der Kollaps.
Scharfe Kanten, gefährliche Pedale
Die Bilanz nach dem Test liest sich wie ein Gruselkabinett. Das Bodenblech im Fahrerfußraum ist scharfkantig aufgerissen. Die Armaturentafel dringt tief in den Innenraum ein. Scharfkantige Blechteile ragen in den Innenraum. Knie und Oberschenkel der Insassen sind dadurch akut gefährdet. Der nicht optimal positionierte Airbag lässt ein Aufschlagen des Kopfes des Fahrers auf das Lenkrad zu. Pedalerie und teilweise auch die Lenksäule dringen in den Innenraum ein. Kupplungs- und Bremspedal werden zu Spießen.
Besser schlägt sich der China-Import beim Seitencrash. Dort bleibt die Türsäule intakt und der große Seitenairbag verhindert schwerere Verletzungen der Insassen. Lediglich der Bauchbereich bleibt relativ ungeschützt.
Der ADAC fordert Verbesserungen des Brilliance auf breiter Front. Vor allem die Schweller, die A-Säule und die Funktionalität der Gurte sollten verbessert werden.
【 在 bailv (不羁的风) 的大作中提到: 】
: Back in 2007, Chinese automaker Brilliance made international news when its
: BS6 sedan failed crash tests performed by the ADAC (Germany's version of our
: AAA) in fantastic (and frightening) fashion. The crash tests were performed
: ...................
--
FROM 125.39.47.*